Interview bei Radio Max
Eat, write, talk! 😉 Radio Max hatte zum Interview geladen. Also ab ins Aufnahmestudio. Nur leider hatte ich da ein kleines Problem …
Was macht man, wenn man am Vortag von seiner Schwiegermutter zum Geburtstag mit einem mediterranen Festmahl verwöhnt worden ist und am nächsten Tag ein Radio-Interview geben darf?
Ich fühlte mich wie eine wandelnde Knoblauchzehe und der Wiener Hochsommer trieb mir den Schweiß aus allen Poren. Beim Gedanken an das nahende kleine Radiostudio – eng, abgekapselt und ohne Fenster, wurde mir Angst und Bange. Eine Lösung musste her. Also ab in den nächsten Billa-Markt für ein paar Hausmittelchen und dann auf zum Interview!
Schreibtalk im Shoppingradio
Radio Max kennst du nicht? Falsch gedacht! Spätestens, wenn du in Deutschland oder Österreich schon einmal einen Einkaufswagen durch einen Penny- oder Rewe-Markt geschoben hast, hast du Radio Max gehört. Radio Max sendet mehr als 20 Radioprogramme in verschiedenste Shopping-Filialen in ganz Europa.
Unser Thema: Drahthaardackel. 😆 Natürlich nicht. Auch, wenn ich sicher die eine oder andere Hundehalter-Anekdote beisteuern könnte. Radiomoderatorin Marlies und ich plauderten über das Schreiben.
Schreiben. Wie geht das? Kann man das lernen? Wie lange braucht man, bis man ein veröffentlichungsreifer Autor ist. Fragen über Fragen. Und natürlich dürfte auch eine kurze Vorschau auf meinen kommenden Kriminalroman „toi, toi, TOT!“ nicht fehlen.
Schade, dass man im Radio nicht sehen kann, wie sich die liebe Marlies vor Lachen krümmte, als ich meinte: „Der Krimi spielt im Hamburger Musical-Milieu und erzählt von einer Show, die so schlecht ist, dass sie ihre Zuschauer in den Selbstmord treibt.“ Aber Profi wie sie war, drückte sie noch den Off-Button ihres Mikrofons bevor die Lachtränen schossen.
Lustig war’s! Bis zum nächsten Mal. 😉