Spuk in Londons Savoy Hotel: der rote Lift
Als das Savoy Hotel in London 1889 seine Pforten öffnete, begeisterte es sein Publikum mit dem heraufsteigenden Raum – Londons erstem elektrisch betriebenen Lift. Bis heute erzählt man sich, er würde von dem Geist eines geheimnisvollen Mädchens gesteuert.
Das Savoy war Londons erstes Luxus-Hotel. Hier wohnten schon Leute wie Oscar Wilde, Enrico Caruso, Charlie Chaplin, Harry Truman, Judy Garland, John Wayne, Laurence Olivier, Marilyn Monroe, Humphrey Bogart, Elizabeth Taylor, Barbra Streisand, Bob Dylan, Bette Midler und The Beatles.
Der Geist des kleinen Mädchens
Aber es gibt auch Gäste, denen man lieber nicht begegnen möchte. Denn angeblich sind bereits mehrere Hotelbesucher hier im Savoy dem Geist eines kleinen Mädchens begegnet, das einst hier im Hotel ums Leben gekommen sein soll.
Einige erzählen von einem leisen Wimmern und Weinen im Zimmer 502. Andere haben den Geist über den Flur rennen sehen. Wiederum andere meinen, der Geist dieses Mädchens würde einen geheimnisvollen Lift im Hotel steuern.
Londons erster elektrischer Aufzug
Kein Wunder. Denn bei seiner Eröffnung im Jahr 1889 war das Savoy nicht nur Londons erstes Gebäude, das vollkommen in elektrischem Licht erstrahlte und jeden seiner Gäste mit fließendem, heißem Wasser verwöhnte. Das Savoy Hotel war auch Betreiber des legendären „Ascending Rooms“, dem heraufsteigenden Raum. Dieser Raum war ganz in Rot gehalten und beinhaltete ein kleines, ebenfalls rotes Sofa, auf dem man verweilen konnte, während man in diesem magischen Raum wie von Geisterhand in die zahlreichen Etagen des Hotels emporschwebte – hinauf bis zum Zimmer 502.
Und diesen „Ascending Room“ gibt es bis heute. Natürlich spreche ich von nichts anderem als dem legendären roten Lift, Londons ersten elektrisch betriebenen Fahrstuhl.
Das alles schreit doch förmlich nach einem Kriminalfall, oder? Als ich bei meinen Recherchen auf diese Geschichte gestoßen bin, war mir sofort klar: Das ist Stoff für einen Krimi. Die Idee für Der Tod bucht Zimmer 502 war geboren.